Verbandstag des BVN am 20.11.2010
Drei Vertreter der Elterninitiative waren als Gäste zum Verbandstag am 20.11.2010 des BVNs eingeladen. Von Vertretern der Politik, der Verbände und des Sozialministeriums wurden zahlreiche Grußworte gesprochen. Besonders gut gefiel uns die Rede von Herrn Lange - Geschäftsführer des BVNs.
Zur Inklusion sagte Herr Lange folgendes:
„Inklusion – jeder von Ihnen hat mit Sicherheit inzwischen gehört, wenn es um die Schule der Zukunft geht. Aber meine Damen und Herren, die UN-Konvention will eigentlich viel mehr. Sie möchte eine inklusive Gesellschaft für behinderte Menschen. Nicht, dass behinderte Menschen Zug um Zug in die Gesellschaft integriert werden müssen, sondern sie setzt voraus, dass wir gemeinsam bereit sind, diese Gesellschaft so zu gestalten und zu organisieren, dass behinderte Menschen von Anfang an richtig selbstverständlich ihren Platz in ihrer Mitte finden. Nicht dass ausgegrenzt und mühsam dann später integriert, das ist sicherlich auch auf Dauer ohnehin nicht der richtige Weg.
DBSV Fachgespräch Bildungspolitik 24.9.2010 in Frankkfurt
Eliseh hat am Bildungsgespräch mit Vertetern der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe, Vertretern der Landesvereine/-verbände und mit weiteren Fachleuten an einem Gespräch teilgenommen.
Elterninitiative im Sozialministerium - Gespräch mit Herrn Finke
Vertreter der Elterninitiative "Eliseh" führten am Mittwoch, 11.08.2010 ein Gespräch mit Herr Karl Finke im niedersächsischen Sozialministerium. Es ging um die Probleme bei der integrativen Beschulung sehbehinderter und blinder Kinder. Ausführlich wurde Herrn Finke von Elternseite beschrieben, wie eine erfolgreiche Inklusion aussehen müsste. Diese Details werden von uns nochmals zusammengefaßt und Herrn Finke zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen folgen...
Freigegebene Informationen des Niedersächsischen Kultusministeriums
für die Fachtagung der Kultusministerkonferenz am 21./22.06.2010, Bremen weiter lesen...
Konkrete Schritte zur Umsetzung in Bildung und Wohnen bahnen sich an. weiter lesen...
und bauen die sonderpädagogische Förderung weiter aus“ weiter lesen...
Weitere Beiträge...
Seite 1 von 2