Akademie AWeSTO - Arbeit mit blinden und sehbehinderten Kindern am PC
Die Stenografen-Vereinigung Oldenburg (Oldb) - Akademie AWeStO- führt seit Jahren Tastschreibkurse auch für Kinder durch. Seit 2 Jahren werden in der Übungsgruppe (montags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr, weitere Zeiten nach Vereinbarung) auch blinde und sehbehinderte Kinder betreut.
Mit Hilfe von 4 digitalen Diktiergeräten Digta 415, einschließlich Dockingstation, Netzteil, USB-Kabel, Akku, Tasche sowie 4 zusätzlichen Fußschaltern, die durch eine großzügige Spende der Grundig Business Systems GmbH, Bayreuth, an das Sammler- und Hobbyforum e. V. (Schreibmaschinenmuseum), in Wardenburg erfolgte, werden jetzt neue Wege beschritten, um die Monitorarbeit bzw. das Direktdiktat beim Tastschreibtraining abzulösen. Für die blinden und stark sehbehinderten Schüler(innen) wird durch diese Sachspende eine deutlich größere Möglichkeit geschaffen, die Schreibfertigkeit weiter auszubauen. Durch die Steuerung mit dem Fußschalter kann jedes Kind die eigene Schreibgeschwindigkeit optimal anpassen. Ziel der Kinder ist es, an den verschiedenen Wettbewerben des Deutschen Stenografenbundes teilzunehmen.
Fit mit 140 Anschlägen
PC-Arbeit im Unterricht mit sehbehinderten und blinden Schülern
Sehbehinderte und blinde Kinder haben es schwer im Unterricht der Regelschule. Die mündliche Beteiligung ist ihnen genauso möglich wie ihren normalsichtigen Mitschülern, aber sobald Texte gelesen oder geschrieben werden müssen, sind sie benachteiligt, denn erschwertes Sehen ist ein Zeitproblem.